Blick auf das Rathaus der Samtgemeinde Lengerich

Nachruf 

In tiefer Trauer und Betroffenheit müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass unser Seniorenbeauftragter

                                                                                   Rüdiger Witza

plötzlich und unerwartet im Alter von 69 Jahren verstorben ist.

Rüdiger Witza wurde vom Rat der Samtgemeinde Lengerich am 07.12.2017 als Vertreter für den Seniorenbeirat beim Landkreis Emsland benannt. Er hat sich seitdem intensiv auf Kreisebene für die Belange der Seniorinnen und Senioren im Emsland eingesetzt. Bis vor kurzem war Rüdiger Witza zudem auch Vorsitzender des Seniorenbeirates des Landkreises Emsland.

Auch im Bereich der Samtgemeinde Lengerich hat sich Rüdiger Witza, gemeinsam mit den Vertretern der Senioren aus den Mitgliedsgemeinden, sehr intensiv für die Belange der Seniorinnen und Senioren eingesetzt. Mit großem Engagement, Kreativität und Begeisterung hat er die Aufgaben übernommen und sich neben den klassischen Angeboten, wie den Seniorennachmittagen, Seniorenfahrten oder dem      Seniorenbouleturnier, insbesondere auch für neue Unterstützungsangebote für die Seniorinnen und Senioren eingesetzt. Das letzte gerade erst gestartete Projekt ist das Digitalcafé „Klick und Klön“, welches von Rüdiger Witza maßgeblich mit initiiert und durchgeführt wurde.

Auch hat Rüdiger Witza in dem von ihm mitgestalteten Podcast „samtgemeinsam“ über viele interessante Themen und Personen rund um die Samtgemeinde Lengerich berichtet, was eine große Bereicherung bedeutete.

Wir verlieren mit Rüdiger Witza einen sehr engagierten Seniorenbeauftragten, der sich weit über das normale Maß hinaus ehrenamtlich für die Belange der Seniorinnen und Senioren eingesetzt hat, wofür wir ihm in tiefer Dankbarkeit verbunden bleiben.

Unser besonderes Mitgefühl gilt seiner Familie, die einen großen Verlust zu verkraften hat.

Mit stillem Gruß

Matthias Lühn

Samtgemeindebürgermeister   

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.