Blick auf das Rathaus der Samtgemeinde Lengerich

Stauden für den Klimawandel

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Niedersächsischen Landfrauenverbandes Weser-Ems fiel der Startschuss für eine verbandsweite Pflanzaktion klimaresistenter und insektenfreundlicher Stauden. Die Aktion wird von der Deutschen Stiftung Engagement und Ehrenamt gefördert.

Jeder der 180 Landfrauenvereine erhielt eine Kiste mit zwölf klimaresistenten und insektenfreundlichen Stauden. Die abwechslungsreiche Mischung soll Anregungen geben, wie in Zeiten von Klimawandel und Trockenheit ein lang blühendes, pflegeleichtes Staudenbeet aussehen kann.

Der Landfrauenverein Lengerich hat sich als Pflanzbeet einen Platz im Meditationsgarten im Lengericher Bürgerpark ausgesucht und die klimaresistenten Stauden dort bereits unter Mithilfe unseres Gärtners vom Bauhof – Ludger Overberg- gepflanzt.

Die politische Gemeinde Lengerich und die evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Lengerich bedanken sich ganz herzlich für diese gute Idee und das Anlegen des Staudenbeetes.

Der Landfrauenverein Lengerich mit seinen 270 Mitgliedern lädt Frauen jeden Alters herzlich ein, unverbindlich bei den Veranstaltungen teilzunehmen. Das neue Jahresprogramm erscheint nach den Sommerferien.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.