Zertifikate überreicht. Zehn frisch geschulte Gästebegleiterinnen und Gästebegleiter bereichern ab sofort das Südliche Emsland. Sie durchliefen die im Oktober gestartete und eigens für die Region konzipierte Gästeführer-Basisausbildung. Die Schulungsinhalte waren vielseitig aufgestellt: von den klassischen Führungstechniken bis hin zum spannenden Heimatwissen, aktuellen Trends aus dem Bereich Social Media oder rechtlichen Feinheiten war alles dabei. Abgerundet wurde die Ausbildung schließlich durch selbst entwickelte und kreativ gestaltete Abschlussführungen der Teilnehmenden.
Ende Juni wurden die zehn Absolventen in Emsbüren am HumTaTa Museum im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung geehrt und die Zertifikate überreicht. „Das Südliche Emsland als Erholungs- und Ausflugsregion lebt von engagierten Menschen, die für Ihre Region brennen. Wir freuen uns daher sehr über den neu hinzukommenden Nachwuchs an potentiellen Tourenbegleitern. Gemeinsam mit den bereits in der Region aktiven und mit viel Herzblut agierenden Gästebegleitern wird das Südliches Emsland seine Attraktivität weiter ausbauen können“, ist sich Emsbürens Bürgermeister Markus Silies sicher. Er gratulierte den Teilnehmenden im Rahmen der Zertifikatsübergabe in Emsbüren stellvertretend für die sechs Kommunen Südliches Emsland.
„Das Engagement unserer Schulungsteilnehmenden und die Originalität der gezeigten Abschlussführungen war absolut beeindruckend. Es hat sehr viel Spaß gemacht, hier teilzuhaben“, betonte außerdem Regionalmanagerin Frauke Aschendorff.
Auch das Team der Gästebegleiter der Samtgemeinde Lengerich erhält Verstärkung: Thomas Kindler aus Lengerich absolvierte die Schulung erfolgreich. Herzlichen Glückwunsch!
Die Durchführung des Kurses konnte dank einer LEADER Förderung umgesetzt werden und wird von den beteiligten Kommunen Südliches Emsland (SG Spelle, SG Lengerich, SG Freren, Gemeinde Salzbergen, Gemeinde Emsbüren und der Stadt Lingen) mitfinanziert.