Aktuelle Bekanntmachungen aus dem Bereich Rathaus, Bürgerservice und Politik
GR Lengerich fasst Beschlüsse im Umlaufverfahren
Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit der Coronapandemie, wurde die für Anfang April geplante Sitzung des Rates der Gemeinde Lengerich...
Neu im OpenR@thaus - Meldung defekter Straßenlaternen
Über das Helios Portal der Westenergie AG lassen sich ab sofort defekte Straßen- und Wegbeleuchtungen schnell und einfach online melden.
Wohnung zu vermieten - Gemeinde Lengerich
Die Gemeinde Lengerich vermietet ab sofort eine Wohnung in der Mühlenstraße 24.
Neuer Kollege in der Samtgemeindeverwaltung
Mit Christian Moß konnte zum 01.04.2021 ein neuer Kollege in der Samtgemeindeverwaltung begrüßt werden. Herr Moß ist Bautechniker und wird zukünftig...
Zweites Testzentrum in der Samtgemeinde Lengerich: Schnelltests auch in Bawinkel möglich
Nach der Einrichtung eines Testzentrums im Haus Erdmann in Lengerich können sich Bürger*innen künftig auch im Vereinshaus am Sportplatz in Bawinkel...
Landkreis Emsland verfügt Ausgangsbeschränkungen ab Mittwoch
Aufgrund der hohen Inzidenzwerte im Emsland hat der Landkreis Emsland nun reagiert und eine Allgemeinverfügung erlassen, die unter anderem ab Mittwoch...
Neue Coronaverordnung in Niedersachsen
Seit heute gilt in Niedersachsen eine neue Coronaverodnung. Für den Landkreis Emsland bedeutet dies aufgrund der hohen Inzidenz weitere Verschärfungen...
Sondermagazin April 2021 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
Kostenloses Corona-Schnelltestangebot
Die Samtgemeinde Lengerich bietet für ihre Bürger*innen in Kooperation mit der Alten Sonnenapotheke Haselünne eine zusätzliche Möglichkeit am Freitag...
Landkreis Emsland erklärt sich zur "Hochinzidenzkommune"
Allgemeinverfügung löst automatische „Corona-Notbremse“ der Landesverordnung aus
Meppen. Der Landkreis Emsland erklärt sich per Allgemeinverfügung zu...
Aktuelle Coronasituation in der Samtgemeinde Lengerich
Aufgrund der aktuellen Coronasituation im Bereich der Samtgemeinde Lengerich richtet Samtgemeindebürgermeister Matthias Lühn einen Aufruf an die...
Heute startet die Terminvergabe für die nächste Impfprioritätengruppe (Ü70 etc.)
Das Land Niedersachsen informiert darüber, dass heute die nächste Impfprioritätengruppe für die Terminvereinbarung frei geschaltet wurde.
Dies...
Die Arbeit unserer Gleichstellungsbeauftragten
Zum Weltfrauentag vergangenen Montag haben unsere Gleichstellungsbeauftragen des Landkreise Emsland ein Video zum Thema "Unsere Arbeit"...
Pumpversuch Lengerich - Handrup - Landkreis Emsland genehmigt die zweite Förderstufe
Am 11.02.2019 hat der Landkreis Emsland dem Wasserverband Lingener Land die wasserrechtliche Erlaubnis für die Durchführung eines Pumpversuchs in...
Neue Coronaverordnung ab dem 08.03.2021
Am Montag, den 08.03.2021 tritt in Niedersachsen wieder eine neue Coronaverordnung in Kraft. Damit werden die Beschlüsse der Konferenz der...
Bekanntmachung/ Aufstellungsbeschluss B-Plan Nr. 18, 3. Änderung "Öings Sand", Gemeinde Lengerich
Aufstellungsbeschluss gem. § 13 Baugesetzbuch (BauGB) i.V.m. § 2 Abs. 1 BauGB
Der Rat der Gemeinde Lengerich hat in seiner Sitzung am 23.02.2021...
Bekanntmachung/ Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan Nr. 18a, 1. Änderung "Erweiterung Öings Sand II", Gemeinde Lengerich
Aufstellungsbeschluss gem. § 13 Baugesetzbuch (BauGB) i.V.m. § 2 Abs. 1 BauGB
Der Rat der Gemeinde Lengerich hat in seiner Sitzung am 23.02.2021...
Bekanntmachung/ Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan Nr. 19, 3. Änderung "Erweiterung Öings Sand", Gemeinde Lengerich
Aufstellungsbeschluss gem. § 13 Baugesetzbuch (BauGB) i.V.m. § 2 Abs. 1 BauGB
Der Rat der Gemeinde Lengerich hat in seiner Sitzung am 23.02.2021...
Neue Ausgabe des Emsland-Magazins
Der Landkreis Emsland veröffentlicht die Ausgabe 01/2021 des Emsland-Magazins als Onlineversion
Themenwoche zum Weltfrauentag
Die Arbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Emsland postet vom 1. - 8. März täglich Videos zu den folgenden Themen:
Haushalt der Gemeinde Lengerich beschlossen
Der Rat der Gemeinde Lengerich hat in seiner letzten Sitzung den Haushaltsplan und die Haushaltssatzung nebst Anlagen für das Jahr 2021 beschlossen....
Infoheft März 2021 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
Bekanntmachung/ Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan Nr. 9 "Am Klosterwald", Gemeinde Handrup
Aufstellungsbeschluss gem. § 13 a i. V. m. § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) –
Der Rat der Gemeinde Handrup hat in seiner Sitzung am 17.02.2021...
Kein Osterfeuer in diesem April
Corona: Kontaktbeschränkungen lassen Brauchtumsfeier nicht zu
Meppen. Schon im vergangenen Jahr mussten die Osterfeuer wegen der Corona-Pandemie...
Öffentliche Sitzung GR Lengerich
Am Dienstag, den 23.02.2021 trifft sich der Gemeinderat Lengerich um 18.00 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung in der Turnhalle Lengerich.
...
Gemeinde Langen - Unterstand und Bäume an Selbstwerber abzugeben
Die Gemeinde Langen teilt mit:
Neue Coronaverordnung ab dem 13.02.2021
Ab morgen gilt eine neue Coronaverordnung in Niedersachsen. Damit werden wieder weitestgehend die Beschlüsse der Bund-/Länderkonferenz umgesetzt....
Bekanntmachung / öffentliche Auslegung Bebauungsplan Nr. 12, 2. Änderung "Wehmwiesen", Gemeinde Bawinkel
Öffentliche Auslegung gem. § 13a i.V.m. § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)
Der Rat der Gemeinde Bawinkel hat in seiner Sitzung am 10.12.2020 den...
Haushalt der Samtgemeinde Lengerich für das Jahr 2021 beschlossen
Der Rat der Samtgemeinde Lengerich hat in seiner letzten Sitzung des Haushaltsplan und die Haushaltssatzung nebst Anlagen für das Jahr 2021...
Ernennung Ortsbrandmeister und Stv. Ortsbrandmeister
Thomas Klute zum Ortsbrandmeister und Dirk Holterhus zum Stv. Ortsbrandmeister ernannt.
Impfstart für die über 80-jährigen - Infoschreiben verschickt
Nachdem es ja seit der letzten Woche für die über 80-jährigen außerhalb von Pflegeeinrichtungen möglich ist, beim Land Niedersachsen Impftermine zu...
Öffentliche Sitzung des Samtgemeinderates
Am Donnerstag, den 04.02.2021 trifft sich der Samtgemeinderat um 19.30 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung. Aufgrund der Coronapandemie findet die...
Infoheft Februar 2021 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
Neue Coronaverordnung gilt ab Montag
Ab Montag gilt in Niedersachsen wieder eine neue Coronaverordnung. Mit der Verordnung werden die bisher geltenden Regelungen des Lockdowns bis...
Bekanntmachung / öffentliche Auslegung Bebauungsplan Nr. 10, 4. Änderung, Gemeinde Bawinkel
Bekanntmachung
Öffentliche Auslegung gem. § 13 Abs. 2 Nr. 2 i.V.m. § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)
Verstärkung im südlichen Emsland gesucht!
Die Region Südliches Emsland, bestehend aus den Samtgemeinden Freren, Lengerich und Spelle, den Einheitsgemeinden Emsbüren und Salzbergen sowie der...
Tablets für die Schulen in der Samtgemeinde Lengerich
Im Zuge eines Sofortaustattungsprogramms des Digitalpakt Schule hat die Samtgemeinde Lengerich 56 Tablets angeschafft, die jetzt passend zum...
Dezemberhilfe kann beantragt werden
Mittlerweile kann auch die "Dezemberhilfe" online beantragt werden. Die Bundesregierung stellt damit für den bis zum 10.01.2021 verlängerten...
Erweiterter Lockdown - Neue Coronaverordnung tritt in Kraft
Ab heute tritt die neue Coronaverordnung des Landes Niedersachsen in Kraft. Damit werden die schon bekannten Regeln des vereinbarten verschärften...
Notbetreuung in den Kitas in der Samtgemeinde Lengerich
Im Zusammenhang mit dem erweiterten Lockdown müssen die KITA´s im Bereich der Samtgemeinde Lengerich leider ab dem 11.01.2021 grundsätzlich...
Neue Kollegin in der Samtgemeindeverwaltung
Mit Ellen Laudenbach aus Bawinkel konnte zum 01.01.2021 eine neue Kollegin in der Samtgemeindeverwaltung begrüßt werden. Frau Laudenbach ist...
Erweiterter Lockdown bis zum 31.01.2020
Die geltenden Bestimmungen des derzeitigen Lockdowns sollen bis zum 31.01.2021 verlängert werden.
Zudem soll es Verschärfungen geben, beispielsweise...
Infoheft Januar 2021 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
Landkreis Emsland informiert - Mobile Schadstoffsammlung Frühjahr 2021
Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Emsland sammelt schadstoffhaltige Abfälle aus Privathaushalten
Übersicht der im Bereich der Samtgemeinde Lengerich bestehenden Bring- und Abholdienste
Die kleinen Einzelhandelsunternehmen, Gastronomen etc. hier vor Ort in der Samtgemeinde Lengerich sind wichtig, wichtig für unsere Grundversorgung und...
Aufklärung zum Coronavirus für Geflüchtete und Migrant*innen
„Corona-Initiative“ des Ethno-Medizinischen Zentrum informiert zum Thema Corona online in 15 Sprachen.
Telefonische Hilfestellungen in der Coronakrise
Die Coronapandemie verursacht bei vielen Menschen Probleme und Belastungen. Hier gibt es für die verschiedensten Situationen Hilfestellungen über...
Neue Coronaverordnung - Lockdown ab Mittwoch, den 16.12.2020
Ab Morgen gilt auch in Niedersachsen eine neue Coronaverordnung. Damit werden die Beschlüsse des Bund-, Ländergipfels umgesetzt, die zum erneuten...
Bekanntmachung / öffentliche Auslegung
Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 5 "Sondergebiet Pferdezucht- und Ausbildungsbetrieb Moormann" der Gemeinde Wettrup
Vorhabenbezogener...
Bekanntmachung / öffentliche Auslegung
Der Rat der Samtgemeinde Lengerich hat in seiner Sitzung am 09.07.2020 beschlossen, die 54. Änderung des Flächennutzungsplanes der Samtgemeinde...
Neubau Feuerwehrgerätehaus Bawinkel gestartet
Nachdem seit einigen Tagen die Vorarbeiten für den Neubau laufen, wurde jetzt auch das Bauschild aufgestellt. Es entsteht ein Neubau für die Feuerwehr...
Neueröffnung „Raum für Bewegung und Energie“
Neben ihrer Privatpraxis im Kastanienweg in Bawinkel hat Ines Rischling jetzt einen „Raum für Bewegung und Energie“ im Objekt Osterbrocker Straße 2,...
Wirtschaftshilfen, Novemberhilfen des Bundes und KfW Sonderprogramm
Aufgrund des "Lockdown Light" im November 2020 sollen Unternehmen für ihre finanziellen Ausfälle und Umsatzeinbußen entschädigt werden.
Neue Coronaverordnung in Niedersachsen gilt ab Morgen
In Niedersachsen gilt ab dem 01.12.2020 eine neue Coronoaverordnung, mit der die Beschlüsse der Bund-, Länderrunde umgesetzt werden. Die wichtigste...
Sondermagazin Dezember 2020 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
NEIN zu Gewalt gegen Frauen: Internationaler Gedenktag am Mittwoch
"Bereits seit 2001 setzen weltweit anlässlich des Gedenktags „NEIN zu Gewalt an Frauen und Mädchen“ die blauen Fahnen der Menschenrechtsorganisation...
Bekanntmachung / öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr. 11 "Erweiterung Bergerkamp" der Gemeinde Gersten
Öffentliche Auslegung gem. § 13 b Baugesetzbuch (BauGB) i. V. m. § 13 Abs. 2 BauGB und § 3 Abs. 2 (BauGB) . Der Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 11 ...
Bürgertelefon "Einkaufshilfe" weiterhin erreichbar
In Anbetracht der steigenden Infektionszahlen und der damit auch verbundenen hohen Zahl von Quarantäneanordnungen, wird noch einmal auf das zentrale...
Neueröffnung „Florales mit Stil“ in Lengerich
Zentral in der Gemeinde Lengerich, direkt beim Markplatz gelegen, hat jetzt ein neues Blumengeschäft in Lengerich eröffnet. „Florales mit Stil“, so...
Die Gleichstellungsbeauftragte (Brigitte Saxen) informiert
Wegen der jetzigen Corona Situation muss unsere Veranstaltung leider ausfallen, wir hoffen, dass im nächsten Jahr wieder alles normal geplant werden...
Stellenausschreibung - Samtgemeinde Lengerich
Die Samtgemeinde Lengerich, Landkreis Emsland sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen staatlich geprüften Bautechniker/eine staatlich geprüfte...
Coronaverordnung Land Niedersachsen - Einkaufshilfe
Ab heute gilt die neue Coronaverordnung des Landes Niedersachsen, mit der die bundesweit vereinbarten Regelungen zum Lockdown light umgesetzt werden.
Mitgliederversammlung vom JuKi-Verein am 16.11.2020 abgesagt
Die Mitgliederversammlung am 16.11.2020 vom JuKi-Verein zur Förderung von Kindern-u. Jugendlichen in Lengerich/Emsland e.V. findet nicht statt.
SG-Verwaltung: Umstellung auf Terminvereinbarungen
Aufgrund der derzeit hohen Infektionszahlen im Zusammenhang mit dem Coronavirus, können Dienstleistungen der SG-Verwaltung, für die eine persönliche...
Infoheft November 2020 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
LennieBad und alle anderen Sportstätten schließen
Nachdem vom Landkreis Emsland der Sportbetrieb per Allgemeinverfügung schon eingeschränkt wurde, müssen nun aufgrund der neuen Regelungen das...
Regeln für den eingeschränkten Lockdown ab Montag den 02.11.2020
Am gestrigen Tag haben sich Bund und Länder aufgrund der sehr dynamischen Entwicklung der Fallzahlen dazu entschlossen, ab Montag den 02.11.2020...
Neue Allgemeinverfügung: Landkreis Emsland verfügt Einschränkungen im Bereich Sport
Das dynamische Corona-Infektionsgeschehen hat den Landkreis Emsland nun dazu veranlasst, mit einer weiteren Allgemeinverfügung den Sport im Emsland...
Neue Coronaverordnung gilt ab heute
Ab heute gilt in Niedersachsen eine neue Coronaverordnung.
Danach gelten in Landkreisen mit einer entsprechend hohen Inzidenzzahl besondere...
Aktuelle Corona Regelungen im Landkreis Emsland
Der Landkreis Emsland hat die kritische Marke von 50 Corona-Neufällen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen überschritten, die das Land...
Corona - Regelungen Samtgemeindeverwaltung
Aktuell sind im Emsland die Coronazahlen wieder sehr stark gestiegen. Der 7-Tagesinzidenz liegt heute mit 55,4 über der kritischen Marke von 50. Auch...
Startschuss für Baugebiet Erlenweg III
Der Gemeinderat Lengerich hat in seiner gestrigen Sitzung den Startschuss für das Baugebiet Erlenweg III gegeben. Die Bauplätze werden für einen Preis...
Ergänzung zum Infoheft 10/2020
In die aktuelle Ausgabe des Infoheftes hat sich leider ein Fehler eingeschlichen.
Der Beitrag zur Radfahrgruppe des Heimatverein Lengerich sollte...
Neueröffnung Fleischerei Kramer in Lengerich
Am Standort Mühlenstraße 13 in Lengerich hat jetzt die Fleischerei Kramer ihr neues Ladenlokal eröffnet.
Hier werden von Florian und Rudi Kramer...
Öffentliche Bekanntmachung
Die Stadt Lingen (Ems) beabsichtigt, zur Sicherung des FFH-Gebietes 306, den Lingener Mühlenbach und Nebenbach im Bereich der Stadt Lingen (Ems) und...
Bekanntmachung / öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr. 6 "Gewerbegebiet Gersten", 2. Änderung der Gemeinde Gersten
Öffentliche Auslegung gem. § 13 i.V.m. § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)
Bundesweiter Warntag
Ab dem Jahr 2020 wird nach Beschluss der Innenministerkonferenz jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September ein bundesweiter Warntag...
Infoheft Sept. 2020 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
Landkreis Emsland informiert - Mobile Schadstoffsammlung Herbst 2020
Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Emsland sammelt schadstoffhaltige Abfälle aus Privathaushalten
Das LennieBad öffnet am 25.08.2020 wieder!
Das LennieBad ist ab Dienstag, 25.08.2020 für den Badebetrieb wieder geöffnet.
Die Sauna muss leider bis auf Weiteres geschlossen bleiben.
Verkauf des alten Mannschaftstransportwagens der Feuerwehr Handrup
Der alte Mannschaftstransportwagen (MTW) der Feuerwehr Handrup, ein Ford Transit FT 100, Baujahr 1997, wird hiermit zum Kauf angeboten.
Neues Gesicht in der Samtgemeindeverwaltung
Elias Claas hat am heutigen Montag, 03.08.2020 seine dreijährige Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Samtgemeinde Lengerich begonnen....
Infoheft August 2020 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
Verstärkung gesucht
Die Samtgemeinde Lengerich sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Raumpfleger/innen (m/w/d) für die Schulen und Verwaltungsgebäude in der Samtgemeinde...
Neuer MTW an die Feuerwehr Handrup übergeben
An die Feuerwehr Handrup wurde jetzt ein neuer Mannschaftstransportwagen (MTW) übergeben. Der neue VW T6 löst den alten Ford Transit ab, der nach über...
Sachstandsbericht Corona
In der letzten Sitzung des Samtgemeinderates wurde von SGB Matthias Lühn ein Sachstandsbericht zur aktuellen Situation im Zusammenhang mit der...
Bekanntmachung / öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr. 30 "Erlenweg III" der Gemeinde Lengerich
Öffentliche Auslegung gem. § 13 b Baugesetzbuch (BauGB) i. V. m. § 13 Abs. 2 BauGB und § 3 Abs. 2 (BauGB) des Bebauungsplanes Nr. 30 "Erlenweg III"...
Schlachthofmitarbeiter in Lengerich: kein Coronafall
Der Landkreis Emsland hatte alle Mitarbeiter*innen die im Emsland in Schlachthöfen beschäftigt sind, aufgrund eines Landeserlasses auf das Coronavirus...
Eichenprozessionsspinner: Samtgemeinde Lengerich richtet Meldeportal ein
Im Gebiet der Samtgemeinde Lengerich sind die ersten Raupen und Raupennester des Eichenprozessionsspinners gesichtet worden. Um Raupen oder Nester des...
Aktuell KEINE neue Bürgerinformationsbroschüre der Samtgemeinde
Derzeit werden wieder Gewerbetreibende im Bereich der Samtgemeinde Lengerich von einem Anzeigenverlag wegen einer vermeintlichen...
Startschuss für das "OpenR@thaus"
Die Samtgemeinde Lengerich startet „OpenR@thaus“ und tritt dem gemeinsamen kommunalen Portalverbund im Landkreis Emsland bei
Neue "Coronaverordnung" in Niedersachsen
In Niedersachsen gilt ab Montag, den 08.06.2020 eine neu "Coronaverordnung".
Neue Mitarbeiterin in der Verwaltung
Mit Birgit Triphaus konnten Fachbereichsleiterin Kerstin Strieker und SGB Matthias Lühn eine neue Kollegin in der Samtgemeindeverwaltung begrüßen....
Infoheft Juni 2020 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
Verstärkung gesucht!
Die Samtgemeinde Lengerich, Landkreis Emsland sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d).
Aktuell gültige Regeln im Zusammenhang mit Corona
Da Morgen wieder ein Feiertag ansteht, und aktuell ja immer wieder auch Lockerungen der Einschränkungen vom Land beschlossen wurden, hier noch einmal...
Bekanntmachung / öffentliche Auslegung des Bebauungsplans Nr. 24 "Alter Sportplatz" der Gemeinde Langen
Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 24 "Alter Sportplatz" der Gemeinde Langen
Der Rat der Gemeinde Langen hat in seiner Sitzung am 16.12.2019 den...
Stellenausschreibung Gemeinde Lengerich
Mitarbeiterin / Mitarbeiter für den Bauhof der Gemeinde Lengerich gesucht.
Verunreinigungen im Bürgerpark in Lengerich
Seit einigen Jahren ist der Bürgerpark Lengerich zunehmend zu einem Treffpunkt junger Leute geworden. Dagegen bestehen auch grundsätzlich keine...
Hinweis an alle Hundehalter zur Verunreinigung durch Hundekot
Bei der Samtgemeinde Lengerich gehen immer wieder Beschwerden über Verunreinigungen durch Hundekot auf öffentlichen Flächen ein.
Wilde Abfallablagerungen in Wald und Flur
Leider gibt es immer wieder „Umweltsünder“, die Abfälle illegal entsorgen statt diese einer ordnungsgemäßen Abfallentsorgung zuzuführen. Nicht nur auf...
Gastronomie in Zeiten von Corona: Wirtschaftsministerium stellt Hygienekonzept vor
Ab heute, Montag den 11. Mai 2020, können Restaurants, Gaststätten, Cafés und Biergärten in Niedersachsen wieder öffnen, ohne Begrenzung der...
Lockerungen ab dem 11. Mai 2020
Am Wochenende wurde die Corona Verordnung des Landes überarbeitet, ab heute gelten in Niedersachsen weitere Lockerungen:
Elternbeiträge für die Krippengruppen
Der Elternbeitrag für die Krippengruppen in den Kindertagesstätten im Bereich der Samtgemeinde Lengerich für den Monat April wird erlassen, ab Mai...
Corona - Lockerungen ab dem 06.05.2020
In Land Niedersachsen gelten ab Mittwoch (06.05.2020) weitere Lockerungen, die durch die entsprechende Verordnung in Kraft gesetzt wurden, das...
Terminabsprachen im Bürgerbüro ab dem 07.05. wieder möglich
Die Samtgemeindeverwaltung wird in der nächsten Zeit in entsprechenden Stufen wieder für die Bürgerinnen und Bürger geöffnet
Bekanntmachung / öffentliche Auslegung 2. Änderung des Bebauungsplans Nr. 3 "Steuerung von Tierhaltungsanlagen" der Gemeinde Wettrup
2. Änderung des Bebauungsplans Nr. 3 „Steuerung von Tierhaltungsanlagen“ der Gemeinde Wettrup
Hier: Bekanntmachung der Auslegung gem. § 3 Abs. 2...
Verteilaktion der KFD Lengerich
Nach der erfolgreichen Verteilaktion von selbst genähten Masken am letzten Sonntag, bietet die KFD am Montag, den 04.05.2020 von 18.00 Uhr bis 19.00...
Verordnung zur Verhütung von Waldbränden im Landkreis Emsland
Aufgrund der Trockenheit besteht aktuell eine extrem hohe Waldbrandgefahr. Daher sind unter anderem Rauchen und Feueranzünden in Wald, Moor und Heide...
Maskenpflicht in Niedersachsen
Seit heute gilt die Maskenpflicht in Niedersachsen, unter anderem ist in Einzelhandelsgeschäften und im ÖPNV eine Maske zu tragen. Dies gilt auch für...
Schulstart ab dem 27.04.2020
Niedersachsenweit starten bekanntlich die Schulen ab dem 27.04.2020 wieder mit dem Unterricht. Allerdings nur in Stufen und unter strengen...
Infoheft Mai 2020 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
Wertstoffhöfe und Zentraldeponien öffnen wieder
Zwischenzeitlich hat der Landkreis Emsland mitgeteilt, dass die Wertstoffhöfe und die Zentraldeponien ab heute wieder nach den regulären...
Coronakrise neue Regelungen
Gestern haben sich Bund und Länder auf die ersten vorsichtigen Schritte zur Lockerung der bestehenden Einschränkungen aufgrund der Coronakrise...
Ausweispflicht und Gültigkeit von Ausweisen
Aufgrund der aktuellen Situation ist das Bürgerbüro der Samtgemeindeverwaltung als Pass- und Ausweisbehörde für den Publikumsverkehr stark...
Osterwochenende
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
auch wenn ich mir sicher bin, dass viele das Thema "Corona" nicht mehr hören können, möchte ich heute doch noch...
Eichenprozessionsspinner in der Samtgemeinde Lengerich
Es ist davon auszugehen, dass der Befall durch Eichenprozessionsspinner sich auch in diesem Jahr fortsetzt.
Neue Nds. KontaktVo und FAQ zum Thema Coronoa
Seit heute gilt die neue Niedersächsische KontaktVO. Die Änderungen betreffen u.a. die Streichung der Kontaktverbote in häuslicher Gemeinschaft, die...
Bekanntmachung / öffentliche Auslegung
Öffentliche Auslegung gem. § 13 a Abs. 2 i. V. m. § 13 Abs. 2 und § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)
Bekanntmachung / öffentliche Auslegung
Öffentliche Auslegung gem. § 13 a Abs. 2 i. V. b. § 13 Abs. 2 und § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)
Aufnahmestopp in den Pflegeheimen und Aufenthaltsverbot in Zweitwohnungen
Der Landkreis Emsland hat mit den Allgemeinverfügungen Nr. 9 und Nr. 10 weitere Einschränkungen des Landes Niedersachsen hier vor Ort umgesetzt. Die...
Sonderöffnung Wertstoffhöfe Bawinkel und Lengerich
Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Emsland hat mittlerweile mitgeteilt, dass es trotz der Coronakrise zu einer Sonderöffnung der...
Aufruf zum Wochenende und Dankeschön !
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
auf diesem Wege erst einmal ein großes Dankeschön, dass die bestehenden Regelungen zum Thema Kontaktverbot etc....
Stundung Gewerbesteuer
Für unseren Gewerbetriebe haben wir Gestern im SGA besprochen, dass beim Thema Gewerbesteuer die betroffenen Betriebe soweit möglich unbürokratisch...
Sondermagazin April 2020 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
Hilfen für kleine und mittlere Betriebe
Die Landesregierung hat zwei Förderprogramme zur Liquiditätssicherung von kleinen und mittleren Unternehmen, welche sich sowohl an kleine gewerbliche...
Vogelgrippe - Stallpflicht
Vogelgrippe: Ab Mittwoch gilt Stallpflicht im Emsland
Schutz von hiesigem Geflügel vor Vogelgrippe – H5N8-Virus im Umlauf
Kontaktsperre
Seit heute gilt die Gestern von Bund und Ländern kommunizierte Kontaktsperre.
Die geltenden Regelungen finden sie unten als Anlage
Dabei geht es im...
Gebündelte Informationen zum Thema Corona
Auf der Seite des Landkreises Emsland werden die wesentlichen Informationen zum Coronavirus aufgeführt bzw. verlinkt. Diese Dokumente werden nach...
Sorgentelefon eingerichtet
Da aufsuchende Hilfen und persönliche Kontakte im Moment nicht möglich sind, hat der Landkreis Emsland ein Bürgertelefon eingerichtet, das für...
Auch Restaurants und Friseure geschlossen
Mitteilung Landkreis Emsland: Die Coronapandemie macht es notwendig, weitere Bestimmungen zum Schutz von Bürgerinnen und Bürgern zu erlassen. Das Land...
Campingplatz Saller See und alle anderen Beherbergungsstätten geschlossen
Der Landkreis Emsland hat mit der Allgemeinverfügung Nr. 6 zur Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich angesichts der...
Hinweis der Bundesagentur für Arbeit - Hotline für Betriebe im Emsland
Die Internetseiten der Bundesagentur für Arbeit (BA) sind derzeit häufig überlastet, so dass die Anträge/Formulare aufgrund der hohen Zahl der...
Allgemeinverfügung Öffnung von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen
Die Samtgemeinde Lengerich hat eine Allgemeinverfügung über das Öffnen von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen erlassen. Sie können die Verfügung ...
Samtgemeinde Lengerich richtet ein Bürgertelefon "Einkaufshilfe" ein
In Abstimmung mit den Mitgliedsgemeinden richtet die Samtgemeinde Lengerich ab Mittwoch, den 18.03.2020 ein zentrales Bürgertelefon "Einkaufshilfe"...
Bürgerbrief Samtgemeinde Lengerich - Corona
Die Samtgemeinde Lengerich verteilt aktuell einen Bürgerbrief an alle Haushaltungen im Bereich der Samtgemeinde Lengerich. Die Verteilung wird von den...
Wertstoffhöfe und Kreisverwaltungen geschlossen
Vom Landkreis Emsland wurde nun mitgeteilt, dass die Kreisverwaltungen nun doch vollständig geschlossen sind. Zudem sind auch die Wertstoffhöfe...
Allgemeinverfügung - Beschränkung sozialer Kontakte im öffentlichen Bereich
Seit dem 17.03.2020 gelten weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens in Niedersachsen, aber auch deutschlandweit. Mittlerweile liegt auch die...
Sitzung des Gemeinderates Handrup findet nicht statt
Die für den morgigen Mittwoch, den 18.03.2020 um 19.30 Uhr geplante öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Handrup findet nicht statt.
Einschränkungen Publikumsverkehr Samtgemeindeverwaltung ab dem 17.03.2020
Leider müssen auch wir nun im Bereich der Samtgemeindeverwaltung Einschränkungen beim Publikumsverkehr umsetzen. Diese gelten auch für die...
Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A
Sanierung und Umfeldgestaltung Vereinsheim Lengerich
Schulen und Kita´s ab Montag geschlossen - Notbetreuung nur im Ausnahmefall
Das Land Niedersachsen hat entschieden, dass die Schulen und Kindergärten im Land Niedersachsen ab Montag, den 16.03.2020 geschlossen bleiben. Die...
LennieBad und Sporthallen geschlossen
Nach Abstimmung mit dem Landkreis Emsland ist ab Morgen das LennieBad aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Corona Virus zunächst...
Corona Virus - Veranstaltungen nach Möglichkeit ausfallen lassen
Die Entwicklung im Zusammenhang mit dem Corona Virus zwingt den Landkreis Emsland zu weitergehenden Maßnahmen. Daher wurden vom Landkreis zwei...
Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A
Sanierung und Umfeldgestaltung des Gemeindezentrums Langen, Bawinkeler Straße 4, 49838 Langen
Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A
Sanierung und Umfeldgestaltung des Gemeindezentrums Langen, Bawinkeler Straße 4, 49838 Langen
Coronavirus - Handlungsempfehlungen
Mittlerweile hat das Coronavirus auch das nördliche Emsland erreicht. Der Landkreis Emsland hat auf seiner Website entsprechende Informationen und...
Pumpversuch Lengerich-Handrup – Beginn der Förderstufe 1
Am 09.03.2020 wird der Wasserverband Lingener Land mit der ersten Förderstufe im Zusammenhang mit dem genehmigten Pumpversuch im Bereich Lengerich /...
Haushaltsplan Samtgemeinde Lengerich 2020
Der Rat der Samtgemeinde Lengerich hat in seiner letzten Sitzung die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan für das Jahr 2020 beschlossen.
Infoheft März 2020 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
Verabschiedung von Thomas Kock
Nach über 12-jähriger Tätigkeit wurde Herr Thomas Kock zum 31.01.2020 aus dem Beschäftigungsverhältnis mit der Samtgemeine Lengerich verabschiedet, da...
Neueröffnung Backshop Bäckerei Köbbe in Lengerich
Am Mittwoch hat die Bäckerei Köbbe in Lengerich in der Mühlenstraße 20 einen neuen Backshop mit Café eröffnet
Infoheft Februar 2020 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
Digitaler Service rund um die Uhr Landkreis Emsland und Kommunen starten Plattform für Dienstleistungen
Meppen. Mit der Inbetriebnahme von Open Rathaus/Open Kreishaus durch den Landkreis Emsland und die acht Kommunen Lingen, Meppen, Papenburg, Rhede,...
Neujahrsempfang Gemeinde Bawinkel
Georg Keuter, Alfred Meemann und der Verein "De Spassmakers" für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Organisatoren für den offenen Mittagstisch...
Bekanntmachung Verlust von Dienstsiegeln
Folgende Dienstsiegel der Samtgemeinde Lengerich und der Mitgliedsgemeinde Gersten sind bei einem Einbruch in die Verwaltungsstelle in Gersten...
Neujahrsempfang Gemeinde Lengerich
Hermann Jansen und die Gruppe der Schülerlotsen für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Kolpingfamilie erhält den Klimaschutzpreis.
Infoheft Januar 2020 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
Besuch aus der Grundschule Lengerich
Kurz vor dem Jahresende konnte Samtgemeindebürgermeister Matthias Lühn noch Besuch aus der Grundschule Lengerich in der Samtgemeindeverwaltung...
Grundschüler schmücken Weihnachtsbaum in der SG-Verwaltung
Mit selbst gebasteltem Weihnachtsschmuck haben jetzt die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse der Grundschule Lengerich auch die Weihnachtsbäume in...
Kindergarten schmückt den Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz
Traditionell haben die Kinder und Erzieher des Kindergartens Lengerich rechtzeitig vor dem 1. Advent den Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz in...
Infoheft Dezember 2019 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
Veranstaltung: Nein zu Gewalt an Frauen und Kinder
Frau Olthaus Göbel (Sozialpädagogin vom SkF Lingen) berichtet über das Beratungs- und Hilfsangebot für Opfer häuslicher Gewalt.
Illegale Müllentsorgung in Bawinkel
In Bawinkel wurde am Wochenende illegal Müll in der Natur entsorgt. Am "Reiterweg" wurden im Gebüsch am Waldrand ca. 20 m vor dem Graben 2 Autositze...
Feuerwehrkräfte aus Handrup und Wettrup bei Fachausbildung
44 Einsatzkräfte der Feuerwehren Handrup und Wettrup haben am vergangenen Samstag und Sonntag (9. u. 10. Nov. 2019) eine Aus- und Fortbildung in den...
Die Gleichstellungsbeauftragte (Brigitte Saxen) informiert.
BAG veröffentlicht Studie zur Situation der kommunalen Gleichstellungsarbeit in ländlichen Räumen Deutschlands
ELW für die Feuerwehr Bawinkel und MTW für die Feuerwehr Gersten
Freuen konnten sich jetzt die Freiwilligen Feuerwehren Bawinkel und Gersten. Für die Feuerwehr Bawinkel konnte ein neuer kleiner ELW in Dienst...
Infoheft November 2019 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
Ist die Altenpflege in Deutschland noch zeitgemäß ?
Wer kurzfristig noch Zeit hat, ist herzlich heute Abend zu einer interessanten Informationsveranstaltung zum Thema "Pflege" in die...
Neue Praxis für Kinder- und Jugendpsychotherapie
Zum 01. Oktober 2019 hat Herr Volker Stickamp in Lengerich eine neue Praxis für Kinder – und Jugendpsychotherapie eröffnet.
Dorf App Langen ist online
Die Gemeinde Langen hat am Samstag als erste Gemeinde in der Samtgemeinde Lengerich die eigene "Langen App" online geschaltet.
Ausbildungsplatz Verwaltungsfachangestellte(r)
Die Samtgemeinde Lengerich stellt zum 01. August 2020 eine/n Auszubildenden für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) ein.
25-jähriges Dienstjubiläum Andrea Kröner
Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst konnte jetzt Ende September Frau Andrea Kröner bei der Samtgemeindeverwaltung Lengerich begehen....
Sandra Schligten und Manuel Hofmann neue Mitarbeiter der Samtgemeindeverwaltung
Mit Sandra Schligten und Manuel Hofmann begrüßen wir heute zwei neue Mitarbeiter zur Verstärkung des Teams in der Samtgemeindeverwaltung.
Sozialpädagoge/Sozialpädagogin gesucht !
Die Samtgemeinde Lengerich stellt zum 01. Januar 2020 eine/n Sozialpädagogin/Sozialpädagogen (m/w/d) zur Umsetzung eines CTC Projektes ein.
Infoheft Oktober 2019 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
LennieBad- Öffnungszeiten Herbstferien
In den Herbstferien findet kein Frühschwimmen und Vormittagsschwimmen (dienstags und freitags) statt.
Verabschiedung Holger Strodtkötter
In kleiner Runde wurde jetzt Holger Strodtkötter von SGB Matthias Lühn, der Personalratsvorsitzenden Katrin Krieger und Fachbereichsleiterin Silke...
Bauplatzvergabe in der Gemeinde Lengerich
Der Rat der Gemeinde Lengerich hat in der letzten Sitzung über die Entwicklung und Vermarktung des neuen kleinen Baugebietes "Am Schützenbusch"...
Neueröffnung Firma Schulte Gebäudetechnik Bawinkel
Im Gewerbegebiet "im Sande" in der Gemeinde Bawinkel hat die Firma Schulte Gebäudetechnik in der Straße "Engelbertswald" eine neue Betriebsstätte...
Tizian Knue neuer Mitarbeiter für den Bereich IT
Zum 01.09.2019 verstärkt Herr Tizian Knue aus Lengerich das Team der Samtgemeindeverwaltung. Herr Knue ist Informatikkaufmann und wird den Bereich IT...
Infoheft September 2019 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
Besichtigungsmöglichkeit Wasserwerk Grumsmühlen
Mit dem im Ortsteil Grumsmühlen der Gemeinde Langen gelegenen Wasserwerk versorgt der Wasserverband Lingener Land Bevölkerung, Gewerbe und...
Mathias Krummen neuer Mitarbeiter in der Samtgemeindeverwaltung
Herr Mathias Krummen hat heute seine Tätigkeit als neuer Mitarbeiter in der Samtgemeindeverwaltung aufgenommen. Herr Krummen wird das Team des...
Verabschiedung von Frau Marion Stolle-Löwer
Nach über 26-jähriger Tätigkeit wurde Frau Marion Stolle-Löwer am 04.07.2019 aus dem Beschäftigungsverhältnis mit der Samtgemedine Lengerich...
Hedwig Schmidt in den Ruhestand verabschiedet
Am 28.05.2019 wurde die Mitarbeiterin Frau Hedwig Schmidt in einer kleinen Feierstunde aus dem Beschäftigungsverhältnis mit der Samtgemeinde Lengerich...
Infoheft August 2019 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
Neuer Mitarbeiter für den Bauhof
Herr Denis Dennert ist seit dem 01.07.2019 als neuer Leiter für den Bauhof der Samtgemeinde Lengerich eingestellt worden.
Infoheft Juli 2019 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
Einbruch in das Rathaus und die Oberschule
Am letzten "langen" Wochenende hat es zwei Einbrüche in Liegenschaften der Samtgemeinde Lengerich gegeben. Betroffen waren die Samtgemeindeverwaltung...
Infoheft Juni 2019 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
Vorläufige Ergebnisse der Europawahl und Landratswahl 2019
Die vorläufigen Ergebnisse der Europawahl und Landratswahl 2019 finden Sie hier.
Europawahl und Landratswahl am Sonntag, den 26.05.2019
Am Sonntag, den 26.05.2019 finden in der Zeit von 08.00-18.00 Uhr die Wahlen zum Europäischen Parlament und die Wahlen zum Landrat des Landkreises...
Haushaltsplan 2019 Gemeinde Gersten
Vor kurzem hat auch der Rat der Gemeinde Gersten den Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2019 beschlossen. Der Ergebnishaushalt schließt mit Erträgen...
Die Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Lengerich (Brigitte Saxen) lädt ein
Herzlich Willkommen zu einem gemütlichen Frauenabend am Freitag, den 24.05.2019 um 19:30 Uhr im Gemeindehaus Wettrup.
Eichenprozessionsspinner in der Samtgemeinde Lengerich
Der Eichenprozessionsspinner ist eine Schmetterlingsart, der seine Eier bevorzugt auf freistehende Eichen ablegt. Von Mitte bis Ende April schlüpfen...
Infoheft Mai 2019 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
Haushalt Gemeinde Langen 2019
Am gestrigen Abend hat auch der Rat der Gemeinde Langen seinen Haushaltsplan für das Jahr 2019 beschlossen. Der Ergebnishaushalt schließt mit...
Landkreis Emsland erlässt Waldbrandverordnung
Rauchen und Feueranzünden in Wald, Moor und Heide verboten
Europawahl und Landratswahl am 26. Mai 2019
Hier finden Sie die Bekanntmachungen und weitere Informationen zum Briefwahlantrag für die Europawahl und Landratswahl 2019.
Roller, Mofas etc. sind im Bürgerpark Lengerich nicht erlaubt !
Der Bürgerpark in der Gemeinde Lengerich ist ein wunderbarer und toll gestalteter Park. Dieser bietet mitten in der Gemeinde Lengerich eine besondere...
Haushalt Gemeinde Bawinkel 2019
Auch der Rat der Gemeinde Bawinkel hat in seiner letzten Sitzung den Haushaltsplan für das Jahr 2019 beschlossen. Der Ergebnishaushalt schließt mit...
Infoheft April 2019 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
Rat der Gemeinde Lengerich beschließt Haushaltsplan 2019
Der Rat der Gemeinde Lengerich hat in seiner letzten Sitzung einstimmig den Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2019 beschlossen. Der Ergebnishaushalt...
Stefan Landwehr für weitere 6 Jahre Stv. Ortsbrandmeister der OF Handrup
In einer kleinen Feierstunde wurde jetzt die Ernennungsurkunde zum Stv. Ortsbrandmeister der Ortfeuerwehr Handrup überreicht.
Infoheft März 2019 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
Verkauf eines Löschfahrzeugs (LF 8)
Das alte Löschfahrzeug (LF 8) der Ortsfeuerwehr Lengerich wird hiermit zum Kauf angeboten.
Rat der Samtgemeinde Lengerich beschließt den Haushaltsplan für das Jahr 2019
Der Rat der Samtgemeinde Lengerich hat in seiner letzten Sitzung einstimmig den Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2019 beschlossen. Der...
Einkaufsgutschein der Lengericher Werbegemeinschaft (LWG)
Die Lengericher Werbegemeinschaft (LWG) hat einen "Lengericher Einkaufsgutschein" entwickelt. Dieser kann bei der Postagentur in der...
Neues Layout von Führungszeugnissen und Auskünften aus dem Gewerbezentralregister
Ab dem 18. Februar 2019 hat das Führungszeugnis ein neues Aussehen.
Rechtsradikale Schmierereien am Vereinsheim SV Viktoria Gersten
Nachdem vor kurzem das Vereinsheims des örtlichen Sportvereins in der Gemeinde Messingen mit rechtsradikalen Parolen beschmiert wurde, musste jetzt...
Schulausschuss traf sich in der Grundschule Handrup
Der kommunale Schulausschuss der Samtgemeinde Lengerich hat sich jetzt in der Grundschule Handrup zu einer Sitzung getroffen.
2. Abfuhr der Gelben Säcke
Gestern wurde über das Unternehmen Remondis im Bereich der Samtgemeinde Lengerich nun endlich der Großteil der seit dem zweiten Abfuhrtermin noch...
Infoheft Februar 2019 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
Dorfmoderation Bawinkel, Gersten und Kosterholte
Am Samstag hat ein erster Workshop zum Projekt Dorfmoderation unter Einbeziehung der Gemeinden Bawinkel, Gersten und dem Haselünner Ortsteil...
Infoheft Januar 2019 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
Maria Ripperda in den Ruhestand verabschiedet
In einem festlichen Rahmen wurde Frau Maria Ripperda nach über 43 Jahren Tätigkeit für die Samtgemeinde Lengerich in den Ruhestand verabschiedet....
Neue Schiedspersonen offiziell verpflichtet
Die neuen Schiedspersonen wurden von Amtsgerichtsdirektor Dr. Schwickert in einer kleinen Feierstunde offiziell verpflichtet. Zum neuen Schiedsmann...
Schwimmhallensanierung auf der Zielgeraden
Die Arbeiten zur Sanierung der Schwimmhalle Lengerich laufen weiter auf Hochtouren. Trotzdem wird sich das Wiedereröffnen des Bades wohl noch bis in...
Weihnachtsbaum im Rathaus geschmückt
Die beiden Weihnachtsbäume im Rathaus wurden von den Schülerinnen und Schülern der Klasse 1 der Grundschule Lengerich geschmückt.
MLF und MTW Ortsfeuerwehr Lengerich in Dienst gestellt
Am letzten Samstag wurden das neue Mittlere Löschfahrzeug (MLF) und der Mannschaftstransportwagen (MTW) der Ortsfeuerwehr Lengerich offiziell in...
Infoheft Dezember 2018 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
Einweihung MLF und MTW Feuerwehr Lengerich
Am Mittwoch ist das neue Mittlere Löschfahrzeug (MLF) für die Ortsfeuerwehr Lengerich von der Firma Meyer ausgeliefert worden.
Schulausschuss besichtigt die sanierte Grundschule Bawinkel
Der kommunale Schulausschuss der Samtgemeinde Lengerich hat sich zu seiner letzten Sitzung in diesem Jahr in der im Sommer energetisch sanierten...
Verlegen von privaten Leitungen im öffentlichen Raum
Hinweis: Wird bei der Verlegung neuer Leitungen (z.B. Strom, Gas, Telekommunikation, private Leitungen) eine öffentliche Verkehrsfläche (z.B....
Infoheft November 2018 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
20 Jahre Postagentur Lengerich
Die Samtgemeinde Lengerich betreibt als Partner der Deutschen Post AG in diesem Jahr seit 20 Jahren eine Postagentur in der Samtgemeindeverwaltung.
Personalwechsel in der Samtgemeindeverwaltung
Einen Wechsel hat es im Bauamt der Samtgemeinde Lengerich gegeben. Frau Luisa Schmidt hat die Samtgemeinde Lengerich zum 01.10.2018 auf eigenen...
Infoheft Oktober 2018 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
Infoheft September 2018 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
Rege Bautätigkeit auf der Baustelle der Schwimmhalle Lengerich
Auf der Baustelle der Schwimmhalle in Lengerich gab es keine große Sommerpause. Aktuell herrscht sehr rege Bautätigkeit, unter anderem wird das WDV...
Ursula Merscher 40 Jahre bei der Samtgemeinde Lengerich
Die Samtgemeindeangestellte Ursula Merscher feierte am 01.08.2018 ihr 40-jähriges Dienstjubiläum bei der Samtgemeinde Lengerich. Seit dem sie im Jahr...
Sparsam mit Trinkwasser umgehen !
Im südlichen Emsland ist das Trinkwasser knapp. Die Stadtwerke Lingen und der Wasserverband Lingener Land (WVLL) appellieren an die Bürger,...
Neue Gesichter in der SG-Verwaltung
Mit Maira Kuhl und Sebastian Stoll aus Lengerich sind ab heute zwei neue Gesichter in der Samtgemeindeverwaltung Lengerich tätig.
Infoheft August 2018 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
Infoheft Juli 2018 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
200 Jahre Grundschule Handrup
Die Grundschule in Handrup feiert am Sonntag, den 17.06. das 200-jährige Bestehen der Grundschule. Beginn ist ab 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst auf...
Uwe und Bärbel Vollmer als Integrationslotsen verabschiedet
Im Rahmen der letzten Sitzung des Familien-, Touristik- und Kulturausschusses der Samtgemeinde Lengerich in den Räumen des Café International in der...
20 Jahre Jugendfeuerwehr Handrup
Am 01.06.1998 wurde die Jugendfeuerwehr Handrup gegründet. Exakt 20 Jahre später hat jetzt eine kleine Feierstunde stattgefunden, um das Jubiläum...
Infoheft Juni 2018 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
Sanierung Schwimmhalle Lengerich - Arbeiten gehen voran
Im Vorfeld der letzten Sitzung haben die Mitglieder des Samtgemeindeausschusses die Baustelle der Schwimmhalle Lengerich besichtigt. Nachdem sehr...
Neuer Konzessionsvertrag Gas mit innogy über 20 Jahre abgeschlossen
Die RWE Tochter innogy bleibt auch weiterhin der Partner der Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Lengerich in Sachen Gaskonzessionsvertrag.
Steuertermin II. Quartal 2018
Es wird darauf hingewiesen, dass zum 15.05.2018 für das II. Quartal 2018 folgende Steuern fällig sind:
Anmeldetermin Oberschule Lengerich
Die Anmeldungen für die Klassen 5 der Oberschule für das Schuljahr 2018/2019 finden statt am
Donnerstag, den 17.05.2018 von 9.00 Uhr bis 18.00...
Infoheft Mai 2018 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
Neuer Kommunaltraktor an den Bauhof übergeben
Von der Firma LVD Krone wurde nun der neue Kommunaltraktor 3045R mit Major Sportplatzmäher an den Bauhof der Gemeinde Lengerich übergeben.
Drei Schulen - eine gemeinsame Ausbildungsplatzbörse!
Mittwoch 16.05.2018 von 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr in der Franziskus-Demann-Schule in Freren.
Erste Haushalte in Bawinkel gehen über Glasfaser online
Die ersten fünf Haushalte in der Gemeinde Bawinkel gehen jetzt über die Deutsche Glasfaser online.
Neuaufbau CBRN Gruppe für den Abschnitt Emsland Süd bei der Feuerwehr Bawinkel
Nachdem der DRK-ABC-Zug Bawinkel im letzten Jahr seinen Dienst aufgeben musste, ist jetzt der Neuaufbau einer CBRN Gruppe für den Brandabschnitt...
4 neue Wärmebildkameras
Die Freiwillige Feuerwehren Gersten, Handrup, Langen und Wettrup haben kürzlich jeweils eine Wärmebildkamera (WBK) übergeben bekommen.
Wissenswertes zum Ausbauprojekt des Landkreises durch die Firma innogy.
Breitbandausbau: Fragen und Antworten
Fundsachen März 2018
Für den Bereich der Samtgemeinde Lengerich wurden in den vergangenen Wochen folgende Gegenstände als Fundsachen gemeldet:
Infoheft April 2018 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
Öffentliche Sitzung Gemeinderat Lengerich
Am Donnerstag, 22. März 2018 findet um 19.00 Uhr die nächste öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Lengerich in der Samtgemeindeverwaltung...
Aktion Sauberes Dorf erfolgreich verlaufen
Die Aktion "Sauberes Dorf" ist trotz eisiger Kälte am Samstag super gelaufen. 45 fleißige Helfer insbesondere aus den Fastabenden, dem SV...
Sanierung der Schwimmhalle Lengerich läuft
Seit Ende Februar laufen die Arbeiten zur Sanierung der Schwimmhalle Lengerich auf Hochtouren. Aktuell wird immer noch im Innenraum der Halle Rückbau...
Informationsveranstaltung der Deutschen Glasfaser
Am Dienstag, den 20.03.2018 findet um 19.00 Uhr im Gasthof Köbbe in Gersten eine Informationsveranstaltung des Unternehmens Deutsche Glasfaser zum...
Über 200 Interssierte bei der Informationsveranstaltung von innogy in Handrup
Bei der ersten Informationsveranstaltung der Firma innogy bezüglich des im Außenbereichs der Samtgemeinde Lengerich geplanten Ausbaus von...
Aktion Sauberes Dorf Lengerich
Da sich seit der letzten Aktion im Jahr 2016 an den Straßen und Wegen unserer Gemeinde wieder viel Unrat und Müll angesammelt hat, bittet die...
Abbrennen von Osterfeuern - Anmeldung notwendig
Das Entzünden von Osterfeuern ist eine althergebrachte Tradition, jedoch ist diese Veranstaltung nur nach vorheriger Genehmigung der Samtgemeinde...
Infoheft März 2018 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
Ausbau Glasfaseranschlüsse über Deutsche Glasfaser startet in Lengerich, Langen und Gersten
Nachdem der Ausbau der Glasfaserhausanschlüsse in der Gemeinde Bawinkel über das Unternehmen Deutsche Glasfaser schon begonnen hat, startet mit dem...
Ehrenamtliche Sachverständige für Wild- und Jagdschäden berufen
Der Rat der Samtgemeinde Lengerich hatte beschlossen, Herrn Alfons Eilers aus Lengerich und Herrn Franz-Josef Bründermann aus Langen zu...
Sonderinfoheft April 2018 - geänderter Anzeigenschluss
Im April erscheint wieder eine Ausgabe des Sondermagazins im DIN A 4 Format mit farbigem Druck und einer Gesamt - Auflagenzahl von ca. 10.750...
Glasfaserhausanschlüsse im Außenbereich über innogy - Projekt startet mit Bürgerversammlung in Handrup
In einem gemeinsamen Projekt vom Landkreis Emsland und den Kommunen, werden im Landkreis Emsland so genannte weiße Flecken bei der...
Samtgemeinderat beschließt den Haushaltsplan 2018
Der Rat der Samtgemeinde Lengerich hat in seiner Sitzung am gestrigen Tag die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan für das Jahr 2018 beschlossen....
Öffentliche Sitzung des Samtgemeinderates
Am Donnerstag, den 15.02.2018 findet um 19.30 Uhr die nächste öffentliche Sitzung des Rates der Samtgemeinde Lengerich in der Samtgemeindeverwaltung...
Schwimmhallensanierung Lengerich gestartet
Nach langer Vorbereitungszeit sind nun endgültig die wichtigsten Gewerke nach VOB ausgeschrieben und auch vergeben worden. Jetzt hat ein erster...
Infoheft Februar 2018 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
Antrittsbesuch MdB Jens Beeck
Zu seinem „Antrittsbesuch“ war der neu gewählte Bundestagsabgeordnete Jens Beeck jetzt zu Gast in der Samtgemeindeverwaltung Lengerich.
Neujahrsempfang der Gemeinde Lengerich
Auch auf dem traditionellen Neujahrsempfang der Gemeinde Lengerich wurden besondere Ehrungen verliehen. Werner Mäß wurde für sein großartiges...
Neujahrsempfang der Gemeinde Bawinkel
Besondere Ehrungen auf dem Neujahrsempfang der Gemeinde Bawinkel: Annemarie Elfers wurde als langjährige erfolgreiche Leiterin des Kindergartens...
Infoheft Januar 2018 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
Keine neue Bürgerinformationsbroschüre der Samtgemeinde
Immer wieder treten Agenturen auf, die behaupten für die Samtgemeinde Lengerich Bürgerinformationsbroschüren zu erstellen. Auch aktuell werden wieder...
Infoheft Dezember 2017 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
Weihnachtsbaum im Rathaus geschmückt
Die beiden Weihnachtsbäume im Rathaus wurden von den Schülerinnen und Schülern der Klasse 1 der Grundschule Lengerich geschmückt.
Breitbandausbau der Deutschen Glasfaser in Bawinkel gestartet - POP aufgestellt
Es ist vollbracht, der erste Schritt zum Glasfaser Ausbau in der Gemeinde Bawinkel wurde durch das Aufstellen der Pop Station im Bereich der B 213 / L...
Glasfaserausbau Deutsche Glasfaser startet in Bawinkel
Der geplante Glasfaserausbau in den Gemeinden Bawinkel, Gersten, Langen und Lengerich startet Ende November konkret in der Gemeinde Bawinkel.
Deutsche Glasfaser unterstützt Vereine in der Samtgemeinde Lengerich
Geldspende für lokale Vereinsprojekte. Die Nachfragebündelungen zum Glasfaserprojekt in Lengerich, Bawinkel, Langen und Gersten wurden erfolgreich...
Ehrenbürgermeister Karl Böker im Alter von 91 Jahren verstorben
Voller Trauer nehmen wir zur Kenntnis, dass der Ehrenbürgermeister der Samtgemeinde Lengerich und der Gemeinde Langen Karl Böker im Alter von 91...
Infoheft November 2017 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
Widerspruchsrecht gegen Weitergabe von Meldedaten
Nach dem Bundesmeldegesetz (BMG) besteht die Möglichkeit – ohne Angabe von Gründen- der Übermittlung bestimmter Daten zu widersprechen.
Landtagswahl 2017 - Schnellmeldungen
Die vorläufigen Ergebnisse der Landtagswahl 2017 finden Sie unter den folgenden Links:
Am Sonntag sind die Landtagswahlen in Niedersachsen
Am Sonntag, den 15.10.2017 finden in der Zeit von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr die Landtagswahlen in Niedersachsen statt. Alle Wahlberechtigten sind...
Verkauf des alten Sonderfahrzeuges der Feuerwehr Wettrup
Das Sonderfahrzeug der Ortswehr Wettrup, ein VW Bulli, Baujahr 1977, wird hiermit zum Kauf angeboten.
Walburga Weltring in den Ruhestand verabschiedet
In einer kleinen Feierstunde wurde Walburga Weltring nach 19 Jahren Tätigkeit in der Postagentur der Samtgemeinde Lengerich nun in den Ruhestand...
Infoheft Oktober 2017 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
Öffentliche Ausschreibung
Die Samtgemeinde Lengerich, Mittelstraße 15, 49838 Lengerich, Landkreis Emsland, schreibt die Lieferung eines Mittleren Löschfahrzeugs – MLF...
"Vier-Länder-Treffen" in der Gemeinde Handrup
Der Handruper Rat war in diesem Jahr Ausrichter des traditionellen „Vier-Länder-Treffens“ der Gemeinderäte Bippen, Andervenne und Handrup sowie des...
Bundestagswahl 2017 - Ergebnisse
Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 finden Sie unter den folgenden Links:
Am Sonntag ist die Bundestagswahl 2017 !
Am Sonntag, den 24.09.2017 findet in der Zeit von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr die Wahl zum Deutschen Bundestag statt. Alle Wahlberechtigten sind...
Landtagswahl am 15. Oktober 2017
Hier finden Sie die Bekanntmachungen zur Landtagswahl und weitere Informationen zum Briefwahlantrag für die Landtagswahl 2017.
Weihbischof Johannes Wübbe auf Visitation in der Samtgemeinde Lengerich
Weihbischof Johannes Wübbe führt aktuell die Visitation in der kath. Pfarreiengemeinschaft Bawinkel-Lengerich durch. Aus diesem Anlass stand auch ein...
25-jährige Dienstjubiläen
Im Rahmen einer Mitarbeiterversammlung wurden Bettina Schröder, Ansgar Kötting, Silke Skulimma, Marion Stolle-Löwer und Kerstin Strieker für ihre...
Straßensperrung durch Kirmes in Lengerich
Am kommenden Wochenende von Samstag, den 09.09 bis Montag, den 11.09. findet die traditionelle Kirmes in der Gemeinde Lengerich unter dem Motto...
Infoheft September 2017 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
Gute Nachricht: Glasfaserausbau kommt !
Die Bündelungsphase der Deutschen Glasfaser in den Gemeinden Bawinkel, Langen, Gersten und Lengerich konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Die...
Bundestagswahl am 24. September 2017
Hier finden Sie die Bekanntmachungen zur Bundestagswahl und weitere Informationen zum Briefwahlantrag für die Bundestagswahl 2017.
Grundsteuer - Gewerbesteuer
Es wird darauf hingewiesen, dass zum 15.08.2017 für das 3. Quartal 2017 folgende Steuern fällig sind:
- Grundsteuer A und B
-...
Ernennung Ortsbrandmeister Feuerwehr Wettrup
Jürgen Schlump wurde von den Mitgliedern der Ortsfeuerwehr Wettrup auf der Jahresdienstversammlung im März 2017 in seinem Amt für 6 weitere Jahre...
Neue Öffnungszeiten Servicepoints Deutsche Glasfaser Bawinkel und Lengerich
Aktuell läuft noch die Bündelungsphase der Deutschen Glasfaser bezüglich des geplanten Ausbau eines Glasfasernetzes in den Gemeinden Bawinkel,...
25-jähriges Dienstjubiläum
Samtgemeindebürgermeister Matthias Lühn feierte am 01.08.2017 sein 25-jährigers Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst.
Heinz Wichmann verabschiedet
Nach über 36 Dienstjahren bei der Samtgemeinde Lengerich wurde Heinz Wichmann am 31.07.2017 in einer kleinen Feierstunde in der...
Infoheft August 2017 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
Infoheft Juli 2017 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
23 neue Wohnbaugrundstücke in der Gemeinde Lengerich
Der Rat der Gemeinde Lengerich hat jetzt den 2. Abschnitt des Baugebietes Erlenweg auf den Weg gebracht. Für Bauwillige stehen 23 Bauplätze zur...
Vandalismus am Busbahnhof - Zeugen gesucht
Am Freitag den 16.06.2017 zwischen 17.00 und 19.30 Uhr wurde am Busbahnhof in Lengerich eine Scheibe der Wartehalle zerstört. Da diese völlig...
Servicepoints Deutsche Glasfaser in Bawinkel und Lengerich eröffnet
Mittlerweile wurden die Servicepoints der Deutschen Glasfaser in Bawinkel und Lengerich eröffnet. Hier können Interessierte in einem persönlichen...
Neuer Imagefilm der Samtgemeinde Lengerich
In einer kleinen Feierstunde im Rahmen der Sitzung des Familien-, Touristik- und Kulturausschusses, wurde erstmalig ein Imagefilm für die...
Informationsveranstaltung Beteiligung Bürgerwindpark
In der Gemeinde Handrup werden aktuell drei neue Windkraftanlagen errichtet. Für die Bürgerinnen und Bürger der Samtgemeinde Lengerich gibt es...
Informationsveranstaltung Deutsche Glasfaser in Lengerich
Die erste Informationsveranstaltung der "Deutschen Glasfaser" fand am 01.06.2017 im Sport- und Schützenhaus in Lengerich statt.
Verkauf von Spielplatzflächen in der Gemeinde Lengerich
Die Gemeinde Lengerich beabsichtigt, zwei bisher als Spielplätze genutzte Grundstücke zu veräußern. Im Einzelnen handelt es sich um folgende...
Infoheft Juni 2017 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
Bürgerversammlung in Langen - Seniorenwohnanlage geplant
Mitten im Ortskern der Gemeinde Langen -direkt gegenüber der Kirche und neben dem neu errichteten Gemeinschaftshaus- soll eine Seniorenwohnanlage...
Reisepässe und Personalausweise
Im Hinblick auf die bevorstehende Urlaubszeit werden alle Bürgerinnen und Bürger gebeten, rechtzeitig ihren Personalausweis und/oder ihren Reisepass...
Glasfaserausbau in Bawinkel, Gersten, Langen und Lengerich
Die "Deutsche Glasfaser" startet die Nachfragebündelung zum geplanten Glasfaserausbau in der Samtgemeinde Lengerich in den Gemeinden Bawinkel,...
Parksituation im Ortskern von Lengerich
Immer häufiger parken Autofahrer im barrierefrei ausgebauten Ortskern von Lengerich auf den für die Fußgänger vorgesehenen Verkehrsflächen. Das führt...
Illegale Müllentsorgung
Leider kommt es immer wieder vor, dass Müll einfach in der Landschaft entsorgt wird. Dies ist nicht zulässig und bedeutet eine Ordnungswidrigkeit....
9. Mai Beflaggung
Beflaggt werden heute sämtliche Dienstgebäude sowie Anlagen und Einrichtungen des Bundes.
Hintergrund: Europatag
Seniorenbeauftragte/r für die Samtgemeinde Lengerich gesucht
Seit dem 01.09.2005 ist Herr Ludwig Prekel der Seniorenbeauftragte der Samtgemeinde Lengerich. Herr Prekel hat seine ehrenamtliche Tätigkeit als...
"Café International" erhält den Innogy Klimaschutzpreis 2016
Der mit 500,00 € dotierte Innogy Klimaschutzpreis der Samtgemeinde Lengerich geht in diesem Jahr an die Helferinnen und Helfer des "Café...
Infoheft Mai 2017 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
Ernennung von Ortsbrandmeistern und stv. Ortsbrandmeistern
Ernennung von Ortsbrandmeistern und stv. Ortsbrandmeistern der Ortsfeuerwehren Gersten und Langen.
Infoheft April 2017 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
Samtgemeinderat beschließt den Haushalt 2017
Der Rat der Samtgemeinde Lengerich hat in seiner letzten Sitzung die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan für das Jahr 2017 beschlossen. Insgesamt...
Jugendfeuerwehr Lengerich gewinnt Völkerballturnier
Das aus Anlass des 40-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Lengerich in der Großraumturnhalle Handrup ausgerichtete Völkerballturnier der...
40 Jahre Jugendfeuerwehr Lengerich
Im Jahr 1977 wurde die Jugendfeuerwehr Lengerich, als eine der ersten Jugendfeuerwehren im Landkreis Emsland, gegründet. Anlässlich des 40-jährigen...
Abbrennen von Osterfeuern
Das Entzünden von Osterfeuern ist eine althergebrachte Tradition, jedoch ist diese Veranstaltung nur nach vorheriger Genehmigung der Samtgemeinde...
Infoheft März 2017 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
Aufhebung Geflügelpest Sperrbezirk in Gersten
Der Landkreis Emsland hat mit Allgemeinverfügung vom 21.02.2017 festgelegt, dass der bisherige Geflügelpest Sperrbezirk in der Gemeinde Gersten mit...
Mitarbeiterinnen verabschiedet
Die Mitarbeiterinnen Frau Josefa Rolfes, Frau Margret König und Frau Josefine Smuda wurden jetzt aus dem Beschäftigungsverhältnis bei der Samtgemeinde...
Grundschule Bawinkel - Vereinbarung mit der Stadt Haselünne
Die Samtgemeinde Lengerich hat für ihre Schulen per Satzung die jeweiligen Schulbezirke festgelegt. Für die Grundschüler aus dem Haselünner Ortsteil...
Brandschutzerziehung der besonderen Art
Der Kindergarten Gersten und die Grundschule Gersten durften eine Brandschutzerziehung der besonderen Art mit dem bekannten Kinderliedermacher...
Infoheft Februar 2017 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
Glasfaserausbau in der Samtgemeinde Lengerich ist eine große Chance
Das Unternehmen Deutsche Glasfaser plant in den Ortskernen der Gemeinden Bawinkel, Gersten, Langen und Lengerich Glasfaserhausanschlüsse auszubauen....
Neue Homepage der Samtgemeinde Lengerich
Ab dem heutigen Tag ist die neue Homepage der Samtgemeinde Lengerich online.
Vogelgrippe - Ausbruch in Gänsebestand in Gemeinde Gersten
Der Verdacht auf Vogelgrippe in einem Gänsebestand in der Gemeinde Gersten hat sich bestätigt, seit dem 24.01.2017 liegen die amtlichen Befunde des...
Infoheft Januar 2017 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
Infoheft Sondermagazin Dezember 2016 als PDF Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
Infoheft November 2016 als PDF-Download
Diese und weitere Ausgaben finden Sie auch im Infoheft-Archiv.
Adolf Böcker einstimmig in Bawinkel als Bürgermeister wiedergewählt
In der Gemeinde Bawinkel wurde Adolf Böcker (CDU) in der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates unter der Leitung des Altersvorsitzenden Hermann...